Vergrößernde Sehhilfen wie Lupen, elektronische Lesehilfen oder Spezialvergrößerungen kommen hauptsächlich zum Einsatz, wenn die Augen nicht mehr durch Brillen oder Kontaktlinsen voll auszukorrigieren sind. Dies ist oft der Fall, wenn sich Augenkrankheiten, meist im Alter, herausbilden. In diesen Fällen ist es oft noch möglich, dem Betreffenden ein Zeitungslesen oder den Umgang mit lieb gewonnenen Abläufen zu ermöglichen. Selbstverständlich stellen Lupen auch Arbeitsmittel zum Beispiel beim Basteln oder beim Erkennen kleinster Feinheiten dar. Ein umfangreiches Angebot bietet unser Low Vision Center.
